Widafe und NRW.comp
Zum Jahresende starten alljährlich noch einmal die großen Abschluss-Turnierveranstaltungen des Turniersportverbandes Nordrhein-Westfalen (TNW).Großen und gleichwohl internationalen Charme hat das Winter Dance Festival (Widafe) speziell für die Tanzsportjugend ( Info über Alter in Klassen ). Neben den Weltspitze-Tänzern auf den internationalen WDSF-Turnieren tanzen Jugendpaare aller Landesverbände erstmal noch um die NRW- Medaillen.
In der Altersklasse Hauptgruppe gingen Rebecca Primus und Marti Lindenberg für den TSC in der Leistungsklasse C-Standard an den Start. Sowohl Samstag als auch Sonntag ertanzten sie souverän Platz 3 und damit 2 Bronze-Medaillen. Ein wirklich hervorragendes Ergebnis, mit dem man schon mal begründet träumen darf, dass sich die internationalen Parketttüren eines Tages öffnen werden.
NRW.Comp:
Eine weitere sehr besondere Veranstaltung des TNW fand für die Seniorentanzpaare Masters I und III statt: Die Endveranstaltung der NRW.comp-Pokalturnierserie. Im Jahresverlauf hatten drei Turniere, in Wuppertal, Bielefeld und Recklinghausen, stattgefunden. Die Ergebnisse der Tänzer flossen in eine Rangliste ein. Die ersten 9 Paare dieser Rangliste erhielten die besondere Ehre auf die Abschlussveranstaltung persönlich eingeladen zu sein. Das ist für die D- bis A-Klassen etwas ganz besonderes. Diese Turniere sind nicht zu melden.
Kristina und Roland Westerschulte qualifizierten sich für die MAS III C Standard, konnten aber leider die Endturniere nicht absolvieren. Nicole und Christian Pfingstl (Foto, s.u.) qualifizierten sich ebenfalls. Sie starteten als Mas II B- Paar in der Mas I B . Den Pokal zu gewinnen war in diesem Jahr nur mit Antritt in der jüngeren Altersklasse möglich. Nicole und Christian waren das einzige II-er Paar. Sie erreichten mit persönlicher Bestleistung einen ausgezeichneten Platz 4.
:))