Sommerputzaktion
- Details
- Veröffentlicht am 15.07.2017
- Geschrieben von Eva Meer

„ Ich freue mich ganz besonders, dass ich diesen wertvollen Menschen Martina Wessel-Therhorn als Bundestrainerin der Standardtänzer bei uns willkommen heißen durfte. Im Jahr 2017 vergiebt sie nur drei Termine außerhalb ihrer Bundestrainer-Tätigkeit. Es ist eine besondere Ehre für den TSC Greven und seine Tänzer, dass einer davon hier bei uns stattfinden konnte.“
So bezeichnete Thomas Derner in einem persönlichen Statement die Lehreinheit, die Martina Wessel-Therhorn am vergangenen Wochenende in Greven abhielt.
Stimmen unserer Paare nach dem Wochenende:
Achim und Heike Stegemann:
„ Eine sehr wertvolle Trainingseinheit bei Martina Wessel-Therhorn, die in der Lage ist Technik Details verständlich zu vermitteln und jedes Paar in seiner Entwicklung ein Stück voran zu bringen.“
Timo und Isabell Verhoeven:
„Qualitativ hochwertiges Training kennen wir ja von Thomas, aber es ist toll, dass Martina mit dem Blick einer Frau uns alle dafür begeistert hat, die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche zu lenken.“
Peter und Uschi Kemker:
„ Wir durften einen wundervollen Tag bei einer einzigartigen Trainerin erleben. Danke dafür!“
Bernd Farwick und Petra Voosholz:
" Eine unglaublich intensive Trainingseinheit bei einer hervorragenden Martina Wessel-Therhorn!"
Am heutigen Samstag, 01.07.2017 fand ein Ranglistenturnier der Senioren I Standard in der Großen Halle des ETV Hamburg statt.
Ein wunderschöner, heller Saal in einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1910 bot eine tolle Kulisse für das gut besetzte Tanzturnier.
Bereits früh am Morgen starteten Timo und Isabell Verhoeven in Richtung Hamburg. Sie hatten den starken Verkehr nicht wirklich mit eingeplant und kamen Dank zahlreicher Staus erst kurz vor knapp am Turnierort an.
So wirklich sollte es auch nicht ihr Tag werden. Schnell die Turnierkleidung angezogen und los auf die Fläche.
Das Teilnehmerfeld bestand aus 26 Paaren, die von Beginn an um den Einzug in die nächste Runde kämpften.Timo und Isabell tanzten weit unter ihren Möglichkeiten, behielten aber ihre positive Einstellung.
Die gute Musik und das zahlreiche Publikum erzeugten eine tolle Stimmung. Timo und Isabell steigerten sich von Minute zu Minute und konnten sich so bis ins Halbfinale vorarbeiten.
In den letzten Wochen hatten sie einige neue choreographische Elemente in ihre Tänze eingebaut, die noch nicht immer so korrekt ausgeführt werden konnten, wie sie es sich gewünscht hätten.
Sie erreichten im Halbfinale den 12. Platz, mit dem sie auf Grund ihrer nicht ganz perfekten Leistung sehr zufrieden sind.
Berichte vom Wochenende 17. und 18 Juni 2017:
Achim und Heike Stegemann starteten am Samstag beim Ranglistenturnier der Senioren II S Standard im Rahmen des Turniers 'Tanzen im Dreiländereck' in Aachen und waren mit einem 19. Platz bei einem großen und starken Teilnehmerfeld erneut sehr erfolgreich.
Auch Frederik Thies und Nina Jaritz stellten sich dort der Konkurrenz in der Hauptgruppe C Latein und konnten einen 7. Platz erreichen.![]() |
![]() |
![]() |
Achim und Heike | Frederik und Nina | Peter und Anne |
![]() |
Bereits im Februar dieses Jahres fand im Tanzsaal des Tanzsportclubs Ems-Casino Blau-Gold Greven e.V. ein Workshop zum Thema Contemporary und VideoClipDance für Erwachsene statt. Unter der Leitung von Kristina Drechsler erlernten insgesamt 7 Teilnehmer im Alter von 19 bis 27 Jahren eine Choreografie zu einem Mix der Lieder „The Greatest“ von Sia und „Bang Bang“ von Jessie J, Ariana Grande und Nicki Minaj.
Nun soll es im Rahmen einer fortlaufenden Gruppe mit einer neuen Choreografie weitergehen. „Der Fokus wird künftig auf dem VideoClipDance liegen“, so Kristina Drechsler. „Das bietet uns die Möglichkeit, verschiedene Tanzstile je nach Lied zu variieren. Mal geht es eher in Richtung Contemporary, mal eher Richtung Jazz-Dance oder Hiphop.“ Selbstverständlich steht der Spaß am Tanzen bei den Gruppenchoreografien an erster Stelle. „Das Ziel ist es immer, eine Choreografie einzustudieren, die durch das Zusammenwirken jedes Einzelnen, durch Bildwechsel und Synchronität zu einem „Wow“ beim Zuschauer führt.“
Für die neue Gruppe werden noch weitere Teilnehmer im Alter von 18 bis 30 Jahren gesucht. Das Training findet jeden Donnerstag zwischen 20 und 21 Uhr im Tanzsaal des TVE/TSC-SportZentrums, Kroner Heide 13 in Greven statt. Mit der nächsten Choreografie wird am 22. Juni 2017 gestartet. Wer Lust und Zeit hat, kann hier ganz unverbindlich hinein schnuppern. Um eine Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten.
Über die TrainerinKristina Drechsler tanzt bereits seit ihrem sechsten Lebensjahr im TSC Greven. Die 25-jährige hat im Laufe der Zeit in verschiedenen Gruppen, darunter auch Hiphop, VideoClipDance und Lateinformation, getanzt. Schon früh begann sie, bei Tanzkreisen im Latein- und Standardtanz zu assistieren. Seit 2011 unterrichtet sie zudem eine VideoClipDance-Gruppe für Jugendliche. „Mit einer Erwachsenen-Gruppe im VideoClipDance erfülle ich mir einen lang ersehnten Wunsch“, so Kristina Drechsler. „Ich freue mich über die neue Herausforderung.“